Geprüfte Aus-  und  Weiterbildungs-pädagogen

Bachelor Professional of Human Resource Services Management (CCI)*

Aus- und Weiterbildungspädagogen und -pädagoginnen stellen den Qualifikationsbedarf fest, planen betriebliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, koordinieren und optimieren Lernprozesse. Während des Lernprozesses begleiten sie die Auszubildenden und Beschäftigten, fördern diese individuell, motivieren sie und beobachten Lernfortschritte. Außerdem entwickeln und optimieren sie Prüfungen und bereiten Prüfungsteilnehmer/innen vor. Zudem gestalten sie z.B. das Ausbildungsmarketing, evaluieren die Wirksamkeit von Bildungsmaßnahmen (Bildungscontrolling) und führen Qualitätsmanagementsysteme ein oder entwickeln das bestehende Qualitätsmanagement im Bereich der Aus- und Weiterbildung weiter.

Kernstudium und Studienverlauf

  • Der Studienverlauf orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Rahmenplan und Prüfungsaufgaben vom DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag).

 

  • Abgesehen von der Prüfung findet das Studium komplett online statt.  Somit sind Sie, während des gesamten Studiums flexibel und Ortsunabhängig!

 

  • Die Prüfung können Sie, bei Ihrer IHK (Industrie- und Handelskammer) vor Ort ablegen. Über die individuelle Zulassung zur Prüfung entscheidet die jeweils zuständige IHK.

 

Die Themen im Kernstudium bestehen aus den nachfolgenden Qualifikationsinhalten:

Lernprozesse und Lernbegleitung

  • Lernprozesse und Lernbegleitung gestalten;
  • Lernbegleitung psychologisch und pädagogisch an Zielgruppen orientieren;
  • Lehr- und Lernmittel gezielt auswählen und einsetzen;
  • Beratung bei /in Lern- und Entwicklungsprozessen und -phasen.

 

Planungsprozesse in der beruflichen Bildung

  • Berufliche Bildungsprozesse planen und organisieren;
  • Auszubildende gewinnen und auswählen;
  • Lernleistungen erkennen, beurteilen und bewerten sowie Prüfungen konzipieren und gestalten;
  • Fachkräfte in der Aus- und Weiterbildung berufspädagogisch begleiten;
  • Qualitätsstandards der beruflichen Bildungsprozesse definieren und ihre Einhaltung überwachen.

 

Berufspädagogisches Handeln

  • Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen entwickeln und planen;
  • Methoden planen und einsetzen;
  • Moderations- und Präsentationstechniken zielgruppenspezifisch anwenden.

Studieninformation

Worum geht es in dieser Studieninformation?

  • Neu: Bachelor und Master Professional im Berufsbildungsgesetz
  • Arbeitsfeld Pädagogik: Aus- und Weiterbildungspädagogen
  •  Themen im Studienprogramm
  • Struktur - Studienprogramm: Bachelor - Master - Professional am b: Education College of Europe - Europa Webkolleg
  • Über das Studium hinaus - Mehrwert für Studierende
  • Checkliste - Bachelor - Professional - Abschlussexamen
  • Organisatorisches • Termine • Preise • Ermäßigungen
  • Leitung Studienprogramm
  • Teilnahmebedingungen
  • FAQ - Häufige Fragen & unsere Antworten zum Studienprogramm

Studieninformation Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen

ePaper
*Die englischsprachige Abschlussbezeichnung ist eine Übersetzungshilfe und gibt die Einschätzung der IHK zur Einordnung des Abschlusses wieder. Es handelt sich nicht um einen Hochschulabschluss. / The qualification as given in English is a translation aid and reflects the Chamber's assessment of how the qualification may be classified. It is not a uni-versity degree.

Teilen:

Studienplatzreservieren

Einen Studienplatz im Studienprogramm können Sie hier reservieren. Sie erhalten dann das Studienheft. Dieses enthält: Einschreibungsunterlagen, Terminplanung, Kontaktdaten und weitere Informationen zum Studienprogramm.

 

  • Sie können als Einzelperson oder Gruppe unverbindlich einen Studienplatz reservieren. Sie gehen dabei keine Verpflichtungen ein.
  • Nutzen Sie die Ermäßigung bei verbindlicher Anmeldung bis zu 20 Tage vor Studienbeginn.

Gruppenanmeldungen ab 12 Personen fördern  wir mit einem ermäßigten Studienentgelt.

  • Bei Anmeldung einer Gruppe abl 16 Personen, öffnen wir eine individuelle Lerngruppe.
  • Motivieren Sie Freunde, Bekannte, Kolleginnen, Kollegen… mit Ihnen gemeinsam zu studieren.
  • Sparen Sie gemeinsam: Wir fördern die Gruppe mit einem emäßigten Studienentgelt und einer individuellen Planung.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Studienplatzreservierung Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogen

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Sie haben Fragen? Wir beantworten diese gerne! 

Gerne Beraten wir Sie bei Ihrer individuellen Bildungsplanung. Über die Zugangsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten für die Höhere Berufsbildung. Sowie: Beim Übergang Berufsausbildung - Höhere Berufsbildung - Hochschule. 

  

Unser Beratungsteam beantwortet gerne Ihre Fragen. Je nach Wunsch: 

 

  • per E - Mail, 
  • online in einem virtuellen Beratungsraum, 
  • Chat - Beratung 
  • Telefonberatung 
Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© 2022 Beduc.eu - b:Education College of Europe - Europa Webkolleg -

Anrufen

E-Mail