Geprüfte Veranstaltungsfachwirte
Bachelor Professional of Event Organisation (CCI) *
Der Veranstaltungsmarkt ist in seinen unterschiedlichen Ausprägungen – Messen und Ausstellungen, Kongresse und Tagungen, Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Marketing- Events – ein stark wachsender, internationaler und moderner Dienstleistungsbereich. Neben großen international tätigen Unternehmen gibt es in dieser Branche auch eine Vielzahl von kleineren Unternehmen, die eine wichtige regionale Rolle wahrnehmen. Das Tätigkeitsumfeld der Veranstaltungsfachwirte ist geprägt von der der Planung, Steuerung und Kontrolle veranstaltungsspezifischer Aufgaben und Sachverhalte unter Nutzung betriebs- und personalwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente. Dabei planen und steuern sie als Verantwortliche Projektmanager: innen Messen, Tagungen, Kongresse, Kunst-, Kultur- oder Sportveranstaltungen sowie Marketing-Events. Auf dem globalisierten Markt: koordinieren sie Termine, beraten Veranstalter und beurteilen Veranstaltungsstätten national, in Europa und International. In größeren Betrieben, Verbänden, Städten, Kommunen legen sie ihren Schwerpunkt auf Bereiche wie Kostenrechnung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Controlling oder Finanz- und Rechnungswesen. In der Kundenbetreuung und -akquise analysieren sie die Kundenwünsche und entwickeln bedarfsorientierte Veranstaltungskonzepte.