Geprüfte Tourismusfachwirte
Bachelor Professional of Tourism (CCI)*
Tourismusfachwirte legen Unternehmensziele, Entwicklungsstrategien und Vorgehensweisen im Arbeitsfeld der Touristik fest. Die Tätigkeitsorte reichen von der Reise- / Hotelbranche bis zur kommunalen Verwaltung. Sowie im Verbandsbereich bei der Organisation von Studien-, Bildungs-, Fortbildungsreisen. Kaufmännischen Fachkräften mit Berufserfahrung im Tourismus und vertieften fachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen stehen hier anspruchsvolle Tätigkeiten offen: Tourismusfachwirte entwickeln neue Ideen und platzieren touristische Angebote marktgerecht. Bei Reiseveranstaltern stehen Angebots- und Programmentwicklung, Ein- und Verkauf von Reisen sowie Schulung und Ausbildung im Vordergrund; in Reisebüros ist der Aufstieg ins mittlere Management bis zur Büroleitung möglich. In kommunalen Verkehrsämtern, Kur- und Bäderbetrieben sind Programme zu entwickeln, Werbemaßnahmen durchzuführen und Aufgaben im Rahmen der regionalen Strukturpolitik wahrzunehmen. Schließlich gehört das Hotelgewerbe ebenso zum Tätigkeitsbereich. Die Aufgaben liegen hier in der Konzeption von Freizeitangeboten und im Tagungs- und Kongresstourismus. Schließlich ist diese Qualifikation auch eine Basis für die Selbständigkeit im Bereich der Tourismus-Dienstleistungen.