Betriebswirte und Betriebswirtinnen sind in vielfältigen Unternehmensbereichen tätig. Sie gestalten die innerbetriebliche Organisation mit, optimieren Arbeitsabläufe und Informationsflüsse mithilfe von EDV-Anwendungen und steuern den Betriebsablauf in ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich. Bei entsprechender Berufserfahrung können sie auch die Leitung von Abteilungen, Filialen oder Teams übernehmen. Im Finanz- und Rechnungswesen beispielsweise werten sie Statistiken aus, erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen und erarbeiten damit Entscheidungshilfen für die Geschäfts-leitung. Sie stellen Finanzierungspläne auf, kontrollieren die Geschäftsbuchhaltung und beschaffen Kredite für Investitionsvorhaben. Im Einkauf erwerben sie Rohstoffe, Fertigwaren und Betriebsmittel, analysieren Beschaffungsmärkte und handeln Lieferverträge aus. Im Personalwesen planen sie den Personalbedarf, übernehmen Aufgaben in der Personalbeschaffung und -betreuung, organisieren die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung. In Marketing und Vertrieb erarbeiten sie u.a. Absatzstrategien, planen werbe- und verkaufsfördernde Maßnahmen und betreuen Großkunden.
Im Online - Dialog - Studium der Höheren Berufsbildung können Sie sich jetzt auf Ihren Abschluss als geprüfte Betriebswirtin / geprüfter Betriebswirt vorbereiten. Abgesehen von der Prüfung findet das Studium komplett online statt. Somit sind Sie, während des gesamten Studiums, flexibel und Ortsunabhängig!
Der Studienverlauf orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Rahmenplan und Prüfungsaufgaben vom DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag). Die Prüfung können Sie, bei Ihrer IHK (Industrie- und Handelskammer) vor Ort ablegen. Über die individuelle Zulassung zur Prüfung entscheidet die jeweils zuständige IHK.
Das Studium qualifiziert Sie, für Führungstätigkeiten im Unternehmen. Das Studien-programm ist branchenübergreifend angelegt. Studienschwerpunkte wählen Sie. Kommt ja darauf an, wie es in der Berufspraxis weitergehen soll. Nach dem erfolgreichen Abschluss der IHK Prüfung, besteht die Möglichkeit, auch ohne Abitur, Zugang zu einem MBA - Studium zu erlangen.
Das Studium richtet sich an kaufmännische Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung, Non-Profit Unternehmen / Einrichtungen mit Abschluss Fachwirt / Fachwirtin bzw. Fachkaufmann / Fachkauffrau.
Das Studium ist als Master - Studienprogramm am b_Education College of Europe - Europa Webkolleg - ausgestaltet. Studierende aus dem Bachelor - Studienprogramm können an dieser Stelle ihre Karriereentwicklung weiterbefördern. Ebenso als Aufstieg, wer bereits einen Abschluss auf Bachelor - Niveau abgeschlossen hat.
Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse
Marketing-Management
Führung und Management im Unternehmen
Über die Zulassungsvoraussetzungen zur IHK Prüfung, was Sie in der Ausbildung erwartet und in welchen Einsatzgebieten unserer Absolventen tätig sind, erfahren Sie in unserer Studieninformation. Diese können Sie sich unter herunterladen.
|
|